Faultierolympiade, nichts für faule Tiere
Der Grundgedanke der Faultierolympiade ist weit entfernt von Faul oder von Tier. Im Gegensatz, es ist ein ernst zu nehmender Wettkampf welcher ein ausgereiftes Fachwissen benötigt. Es ist nicht die Olympiade der faulen Tiere.
Um den von der Hochschule initiierten Wettkampf zu gewinnen, benötigen die Webpublisher einiges an Fachwissen:
- Webseitenerstellung.
- Google Fachwissen.
- Geduld und Sachverstand.
Wer als menschliches Faultier in einem Team ist, und sich zum Beispiel der Disziplin Verstecken hingibt, wird kaum Möglichkeiten auf den Preis der Faultierolympiade haben.

Im Gegensatz zu ehrgeizigen Webentwicklern, welche sich bemühen, steht der Preis der Faultierolympiade sehr nahe.

Die Gewinner der Faultierolympiade dürfen sich zu Recht SEO Spezialisten nennen. Und dabei spielt es keine Rolle, ob die Olympiade nun mit oder ohne Bindestrich geschrieben ist. Also auch die Faultier-Olympiade hat seinen Reiz im Ranking.
Ausserhalb der Faultierolympiade

Und wenn Sie ihre eigene Seite optimiert haben möchten, probieren Sie doch bitte mein Webseitentest aus. Lassen Sie Ihre Seite von mir bewerten und erfahren Sie, wie Sie unabhängig von der Faultierolympiade ein besseres Ranking erzielen können.
Im Bild rechts sehen Sie Markus Winter, seines Zeichens kein Faultier. Aber Teilnehmer der «Olympiade der Faultiere» ausser Konkurrenz.