Bodenplatten aus Naturstein für den Gartenbau.
Folgende Materialien an Bodenplatten für den Gartenbau können wir Innen liefern und versetzen:
Andeer, Beola Valle und Beola Ombra, Iragna, Maggia und viele mehr.
Neben den Bodenplatten braucht es oft auch Blockstufen für den Bau einer Treppe. Spezialanfertigungen nach Plänen und Maas sind für uns normal.
Fragen Sie uns unverbindlich an für die von Ihnen gewünschten Gartenplatten in Ihrem Garten und beachten Sie unsere Hauptseite unter
https://naturalstone.ch/produkte/bodenplatten/ für einen Boden aus Naturstein.
Bilder von Bodenplatten
Telefon: +41 (0)91 829 00 07 oder Kontaktformular.
Bodenplatten aus Naturstein für den Gartenbau
Bodenplatten aus Naturstein sind eine beliebte Wahl für den Gartenbau, da sie robust, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Besonders im Aussenbereich bieten sie eine Vielzahl von Vorteilen, da sie Wind, Wetter und extreme Temperaturen standhalten können. Ein besonders geeignetes Material für solche Anwendungen ist der Tessiner Gneis.
Tessiner Gneis
Tessiner Gneis ist ein metamorphes Gestein, das durch die Umwandlung von Granit unter hohem Druck entsteht. Es ist bekannt für seine Schichtstruktur und wird oft im Tessin, einem italienischsprachigen Kanton der Schweiz, abgebaut. Gneis ist witterungs-, frost- und säurebeständig, was ihn ideal für den Einsatz im Aussenbereich macht.
Eigenschaften und Anwendungen
- Beständigkeit: Tessiner Gneis ist sehr widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen und kann daher problemlos als Bodenplatte in Gärten, auf Terrassen oder als Gehwegplatten verwendet werden.
- Ästhetik: Der Gneis bietet eine Vielzahl von Farben und Texturen, was ihn zu einem vielseitigen Designelement macht. Er kann in verschiedenen Oberflächenbearbeitungen angeboten werden, wie z.B. geflammt oder gebürstet, um Rutschfestigkeit zu gewährleisten.
- Preisgünstigkeit: Im Vergleich zu Granit ist Gneis oft preiswerter in der Bearbeitung, da er in seinen Schichten gespalten werden kann.
Vorteile von Bodenplatten aus Naturstein
- Langlebigkeit: Natursteinplatten sind sehr langlebig und benötigen wenig Pflege, was sie zu einer kosteneffizienten Wahl macht.
- Ästhetik: Sie bieten eine natürliche Schönheit und können in verschiedenen Farben und Oberflächenbearbeitungen angeboten werden, um individuelle Designwünsche zu erfüllen.
- Vielseitigkeit: Neben der Verwendung als Bodenplatten können sie auch für Poolumrandungen, Gartenwege oder als Dekorationselemente eingesetzt werden.
Verlegung und Pflege
Die Verlegung von Bodenplatten aus Tessiner Gneis erfordert eine sorgfältige Planung, um sicherzustellen, dass keine Wasseransammlungen unter den Platten entstehen. Eine ungebundene Verlegung mit ausreichend Gefälle ist empfehlenswert, um die Frostsicherheit zu gewährleisten. Bodenplatten können Sie durch unseren Aufstellservice direkt bei der Lieferung in Ihrem Garten versetzen lassen.
Die Pflege von Gartenplatten aus Naturstein ist einfach, da die Platten widerstandsfähig gegenüber Schmutz und Wetter sind.
Zusammenfassend bieten Bodenplatten aus Tessiner Gneis eine Kombination aus Robustheit, Ästhetik und Preisgünstigkeit, die sie zu einer idealen Wahl für den Gartenbau macht.