Der Sinn von ürkgülsüm

Ürkgülsüm ist ein Wort das von Markus Winter erfunden wurde. Dieses Wort hat es früher nie gegeben. Bis Ende der 90er Jahre gab es dieses Wort eigentlich gar nicht. Erfunden wurde das Wort ürkgülsüm an einem WebPublisher Kurs im letzten Jahrhundert (ca. 1998). Es diente den frisch auszubildenden WebPublishern zur Erklärung der Funktion der Suchmaschine Google. Da es das Wort ürkgülsüm nicht gab, konnte man die Seiten, welche mit ürkgülsüm ausgestattet wurden, schnell finden. Und vor allem konnte man die Veränderungen in den Serps erkennen.
Definitionen für das Phantasiewort ürkgülsüm
Folgende Definitionen haben bis heute Gültigkeit für das nicht existierende Wort ürkgülsüm:
- ürkgülsüm gibt es nicht.
- ürkgülsüm ist ein Phantasiewort.
- ürkgülsüm ist, trotz nicht existent, in Google zu finden.
- ürkgülsüm dient der Erforschung von Google und der Ausbildung von WebPublishern.
- ürkgülsüm ist weder ein Name noch eine Tätigkeit.
Und dennoch können wir sagen: «ich ürkgülsüme»… 😉
Inserate auf Trovas.ch
Um die Wichtigkeit des Link Erhaltens zu beweisen habe ich ein ürkgülsüm Inserat geschaltet auf Trovas.ch, am 15.05.22. Dann gibt es offenbar ein Problem mit den Umlauten. Auch dafür ein Test mit eine uerkguelsuem Inserat. In ein paar Tagen werden wir wissen, welche Auswirkungen das Verändern eines Link bei den Suchmaschinen hat.
Am 23.5. ist das Trovas Inserat mit dem geheimen Wort in den SERPS aufgetaucht. Also 8 Tage. Das ist eigentlich zu lange, das liegt aber daran, dass in der ersten Publikation des Inserates Fehler gemacht wurden.
Sie kennen das Wort ürkgülsüm
Sollte ich mich irren und das Wort ürkgülsüm existiert wirklich,dann würde es mich freuen, wenn Sie mich kontaktieren damit wir uns über ürkgülsüm austauschen können. Oder würde man dann sagen: «wir ürkgülsümen» 😉 ? Fragen Sie doch «Ürkgülsüm»!
Fundstellen im Internet
Neben der Seite hier gibt es noch weitere Fundstellen des nicht existierenden Wortes. Zum Beispiel https://CastelloCastione.Revier.ch/gebrauchtmarkt/ürkgülsum. Diese Position wird in den Google Serps vermutlich demnächst auftauchen. Die weiteren Fundstellen entnehmen Sie den SERP’s. Es dürften deren 6 oder 7 sein.
Und was sagt Yoast dazu?
Yoast Präambel
Das Keyword, wonach wir suchen, ist über 21 Mal (am 15.05.22 ) verwendet worden. Das ist mehr als die empfohlen 7 mal. Und zudem ist der Text viel zu kurz.
Weil die Seite mit dem nicht vorhanden Wort eben doch rankt, bleibt die Anzahl. Aber der Text wird mit diesem Abschnitt etwas verlängert. Obwohl wir diese Auswirkungen in den Serps kaum belegen können werden.
Nachdem die Textlänge auf 318 Worte angestiegen ist, ist die Keyworddichte auf 9 angestiegen. Und wir schreiben weiterhin Text, um das Verhalten der Yoast Logik zu erkennen. Bei 345 Worte stehen wir bei 10 Worten.
Ein Ziel kann sein, das Thema SEO dermassen in den Griff zu bekommen, dass es kein Yoast Plugin mehr benötigt, um eine WordPress Seite für die Suchmaschinen zu optimieren. Weil wir einfach die Regeln bereits auswendig kennen. Das bedeutet aber nicht, dass deswegen dann ein so hilfreiches Tool wie Yoast nicht mehr weiterempfohlen werden wird.
Es bringt nach wie vor gute Dienste im Rahmen der: «Du darfst nichts vergessen» Theorie.
423 Worte und Keyworddichte bei 12 Keywords.
Erleuchtung
Zum ersten Mal wird jetzt auch klar, warum Google die Description aus der Webseite nicht übernehmen soll. Denn diese Seite hat einerseits einen Bezug zum Stichwort, welches es nicht gibt, und andererseits zu Yoast und dessen SEO Analyse.
Was also erscheint, wenn der Google Besucher die beiden Stichworte Yoast und SEO Analyse sucht?
Yoast und SEO Analyse
Yoast analysiert den Text aufgrund Keyword deren Dichte und dem Text. Die Frage bleibt spannend, auf welcher Position wir diese Definition finden werden. Mittlerweile haben wir eine Keyword Dichte von 14 bei einer Textlänge von 520 Worten.
Und dann Google Serp’s?
Das Zauberwort wurde damals in erster Linie für die Suchmaschinenoptimierung erfunden. Durch viele Test’s und Erfahrungen haben sich die Mechaniken immer weiter verfeinert. Viele Theorien konnten bewiesen und andere widerlegt werden. So hat das Wort auch im Jahr 2022 noch weitere Bedeutungen und dient der Beweisführung in einem doch recht schlecht dokumentierten Bereich.
Wir sind bei 627 Worten und 18 Vorommnissen.
Was braucht es, um in Google «rauf» zu kommen?
Laut Google sind es über 200 Faktoren, welche das Ranking in den SERP’s beeinflussen. Doch nicht alle Faktoren beeinflussen positiv. Es gibt auch Faktoren, welche eine Seite sinken lassen.
Dann gibt es Faktoren, welch einst sehr wichtig waren und die heute aber keinerlei Einfluss mehr haben.
Wichtig zu wissen ist, dass Google die Faktoren laufend anpasst und die Ergebnisse für den Besucher optimal platziert.
Aktualisierungsintervall in den Google Serp’s
Als Teilnehmer des SEO Lehrgang von Markus Winter erstellen Sie eine Studie, in welcher sie belegen in wie vielen Anpassungen Ihrer Webseite die Korrektur in den SERPS in welcher Zeit nachgeführt wird.
Sprechen Sie sich in den Teams gegenseitig ab und ermitteln Sie verschiedene Strategien.
Die Domain-Authority
Die Domain Authority (DA) ist ein Wert zwischen 1 bis 100. Je höher der Wert ist, um so besser könnte eine Seite gelistet werden.
ABER
Der DA ist nicht von Google sondern er wurde von der Firma MOZ entwickelt. Er zeigt, wie stark eine Seite ist. Mit den Worten von Google, wie viel Gewicht eine Seite hat.
Siehe dazu auch https://www.stadtshow.de/domain-authority/ in Deutsch und auch https://en.wikipedia.org/wiki/Domain_authority in Englisch.