Wer eine WordPress Webseite bauen lässt, würde gerne die eine oder andere kleine Anpassung selbst vornehmen. Dahier hier ein kleiner Überblick für Einsteiger welche ihre WordPress Webseite selber anpassen möchten.
WP Bestandteile (1.00)
Woraus besteht Wordpress? Das CMS Wordpress Content Management System besteht aus: dem Core, Grundfunktionen dem Editor, heute Blockeditor genannt, früher Gutenberg genannt, zur Bearbeitung von Seiten und Beiträgen. Einem Theme,...
Read more ...
WP Backend Navigation (1.1)
Bewegen im Backend des CMS WordPress. Je nach installierten Plugins kann sich die Darstellung von WordPress unterschiedlich präsentieren. Linke Seite Sidemenü LinksObere Zeile Menüzeile horizontal: Toolbar / Admin-BarRechte Seite Sidebar...
Read more ...
WP Seite Bearbeiten Anmelden (1.01)
Um eine bestehende WordPress Seite zu bearbeiten, muss man sich in das Backend von WordPress begeben. Dies erreicht man durch eine Anmeldung an der Webseite. Gehen sie zu folgendem Link:...
Read more ...
WP Die Blocke (1.02)
Eine Wordpress Webseite besteht grundsätzlich aus Blocken. Der einfachste Block, ist der Textblock. Er beihaltet Texte. Sehr oft wird der Bildblock benötigt. Er stellt ein Bild auf der Webseite dar....
Read more ...
WP Seite Text Bearbeiten (2.0.0)
Wenn Sie auf [Seite bearbeiten] klicken, können Sie die Texte auf Ihrer Webseite anpassen. Wichtig ist, bevor Sie die Seite verlassen, müssen Sie die Anpassungen mit Klick auf [Aktualisieren] speichern....
Read more ...
WP Verlinkung (2.0.1)
Das Internet lebt aus unterschiedlichen Gründen von der Verlinkung der Webseiten. Je nach Ihrem Interesse müssen Sie die Verlinkungen mit Bedacht wählen. Link Typen Wir unterscheiden zwischen zwei unterschiedlichen Link...
Read more ...
WP Absatz formatieren (2.1)
Absatzformatierungen Wie in der Textverarbeitung Word gibt es auch im WordPress die Möglichkeiten, Absätze zu formatieren. Ein Absatz kann eine Überschrift, eine Aufzählung oder ähnliches sein. In diesem Zusammenhang sprechen...
Read more ...
WP neue Seite erstellen (2.2)
In einem web kann für eine neue Thematik der Bedarf entstehen, eine zusätzlich neue Seite zu erstellen. Dieser Vorgang erreicht man über Neu->Seite im oberen schwarzen Balken. Wenn die Seite...
Read more ...
WP Bilder einfügen (3.0)
Einzelne Bilder hinzufügen WordPress beinhaltet eine eigene Medien Bibliothek. Diese finden Sie im Backend auf der linken Seite bei Medien. Bilder, welche sich in der Medien Library befinden, können hinzugefügt...
Read more ...
WP eigene Galerie (3.1)
Um mehrere Bilder als Galerie in eine Webseite einzufügen, bietet sich die WordPress eigene Galierie an. Neue Galerie erstellen Wählen Sie "block hinzufügen" -> Galerie -> Mediathek. Klicken Sie mehrere...
Read more ...
WP Medienlibrary erweitern (3.3)
Ein Bild zur Medien-Bibliothek hinzufügen, kann in verschiedenen Abläufen integriert werden. Der Einfachheit halber verschachtle ich diese Prozesse nicht, sondern erkläre sie einzeln und losgelöst anderer Vorgänge. Empfehlung Bildgrösse: Bilder...
Read more ...
WP Mediathek organisieren (3.4)
Wer auf seiner Webseite viele Bilder verwaltet, der möchte gerne seine Mediathek organisieren. Dazu bieten sich Kategorien und Schlagwörter an. Diese sind jedoch standardmässig in WordPress (noch) nicht vorgesehen. Es...
Read more ...
WP Plugin NextGen Gallery (3.5)
Inhalt folgt demnächst Das NextGen Gallery
Plugin für WordPress bietet umfangreiche Möglichkeiten der Bilder zu verwalten und in die Webseite einzubinden.
Read more ...
WP Plugins hinzufügen (5.0)
Vorteile von Plugins Mit einem
Plugin wird der Funktionsumfang von WordPress erweitert. Es gibt mehrere hunderttausend Plugins. Zum Beispiel für Preise aus einem Handelspaket wie CAO Faktura in die Webseite...
Read more ...
WP Lieblings Plugins (5.1)
Erweiterungen in WordPress Jeder Mensch hat seine eigenen Lieblingsplugins. Es ist vor allem auch eine Frage des Ziels einer Webseite. Meine persönlichen Favoriten sind folgende WordPress Plugins: NextGen Galery zur...
Read more ...
WordPress für Fortgeschrittene
Themen welche für WordPress relevant sind, aber nicht ganz einfach umzusetzen sind.
Read more ...